Es werden nicht nur große und professionelle Projekte prämiert, sondern auch kleine Initiativen mit guten Ideen, die zum Mit- und Nachmachen anregen. In diesem Jahr werden besonders Initiativen und Gruppen zur Bewerbung ermutigt, die sich in Zeiten der Coronakrise engagiert und schnelle Nachbarschaftshilfe geleistet haben. Diesen Projekten soll mit dem Publikumspreis „Coronahilfe“ besondere Anerkennung geschenkt werden. Aus allen eingehenden Bewerbungen nominiert die nebenan.de Stiftung etwa 100 Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis. Die herausfordernde Aufgabe der Auswahl der 16 Landessieger und der drei Bundessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises aus allen Nominierten übernehmen anschließend 16 Landesjurys und eine Bundesjury.
Bewerbungen können noch bis zum 6. Juli 2020 eingereicht werden.
Weitere Informationen hier
Übersicht über die bisherigen Preisträger hier