Veranstaltungshinweise

Hier finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungshinweise aus unserem Newsletter:

06.10.2023
DASL-Jahrestagung 2023 „Die Welt als Garten – auf dem Weg in eine neue Subsistenz“
Wittenberg

Die Veranstaltung wird von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) durchgeführt. weiterlesen

10.10.2023
Fachkonferenz „Die Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus – Charta für Holz 2.0 im Dialog“
Berlin und online

Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft die aktuelle Holzbauinitiative der Bundesregierung vor. weiterlesen

10.10.2023
Fortbildung „Community Organizing – Überblick, Methoden und Erfahrungen aus der Praxis“
Köln

Die Fortbildung wir von der Bundesakademie für Kirche und Diakonie (bakd) angeboten. „Community Organizing“ verfolgt das Ziel, Menschen zu befähigen, sich selbstorganisiert mit ihren Anliegen, Ideen und Forderungen aktiv in lokale und überregionale politische Prozesse einzumischen. weiterlesen

16.10.2023
Hybrid-Konferenz „Präsentation der Vielfaltsstudie Teil 3 - Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik“
Berlin und online

Die Heinrich-Böll-Stiftung, die Universität Duisburg-Essen und die FernUniversität Hagen haben am Beispiel der Kommunalpolitik untersucht, wie es um politische Repräsentation in den deutschen Großstädten bestellt ist. weiterlesen

30.10.2023
Online-Seminar „Klimaschutz im Denkmal- und Erhaltungsrecht“
Online

Durch den Ausbau der erneuerbaren Energie sind neben Konflikten mit dem Natur- und Umweltschutz auch vermehrt mit Konflikten mit dem Denkmalschutz zu rechnen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, den Konflikt zwischen Klima- und Denkmalschutz zu (er-)kennen und sich mit diesem zielführend auseinandersetzen zu können. weiterlesen