Hybrid-Konferenz „Präsentation der Vielfaltsstudie Teil 3 – Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik“

  • Hybrid-Konferenz „Präsentation der Vielfaltsstudie Teil 3 – Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik“
  • 2023-10-16T00:00:00+02:00
  • 2023-10-16T23:59:59+02:00
  • Die Heinrich-Böll-Stiftung, die Universität Duisburg-Essen und die FernUniversität Hagen haben am Beispiel der Kommunalpolitik untersucht, wie es um politische Repräsentation in den deutschen Großstädten bestellt ist.
  • Wann 16.10.2023 (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo Berlin und online
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Die Heinrich-Böll-Stiftung, die Universität Duisburg-Essen und die FernUniversität Hagen haben am Beispiel der Kommunalpolitik untersucht, wie es um politische Repräsentation in den deutschen Großstädten bestellt ist. Im Rahmen der Konferenz stellen die Autor*innen die Studie mit dem Titel „Vielfältige Repräsentation im Wandel? Gesellschaftliche Vielfalt in der kommunalen Demokratie“ vor. Die Studie beschäftigt sich mit der Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte sowie mit der Repräsentation sozialer Vielfalt, z.B. der Repräsentation von Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und mit verschiedenen Bildungsabschlüssen. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zusätzlich im Livestream auf Youtube übertragen.

Weitere Informationen hier